Mit den Geldern der Stiftung werden zum einen Mitarbeitern oder ehemalige Firmenangehörigen (oder deren Angehörige), die unverschuldet durch Schicksalsschläge in eine Notlage geraten sind, finanziell unterstützt. Zum anderen werden caritative, kirchliche und soziale Aufgaben in der Gemeinde/Pfarrei Ruhstorf a. d. Rott unterstützt.
Die Aufteilung bzw. Mittelverwendung der Hilfsgelder erfolgt durch den Stiftungsrat, der aktuell aus den Herren Wolfram Hatz (Stiftungsvorstand), Elena Hatz, Josef Höchtl und dem Pfarrer der katholischen Pfarrgemeinde Ruhstorf besteht.
Seit Bestehen der Mathias Hatz-Stiftung wurden insgesamt 170.000 Euro satzungsgemäß an bedürftige Personen verteilt. So konnte dank der großzügigen Geste von Ernst Hatz in der Gemeinde Ruhstorf, sowie auch in der Hatz-Belegschaft in Form einer finanziellen Unterstützung dazu beigetragen werden, eine Hilfestellung in schwierigen Lebensumständen zu geben.