Hatz EasyClean:
Die umweltschonende Alternative zum Neukauf

EasyClean ist das Hatz-Aufbereitungsprogramm für Dieselpartikelfilter (DPF). Im Wartungsfall ist EasyClean die günstigere und umweltschonende Alternative zum Neukauf eines DPF. Von Hatz aufbereitete DPF arbeiten auf einem vergleichbaren Niveau wie fabrikneue Filter.

Partikelfilter vom Hersteller reinigen lassen

Dieselpartikelfiltersysteme von Hatz sind auf lange Lebensdauer ausgelegt und regenerieren sich in der Regel automatisch. Mit zunehmender Nutzungsdauer entstehen jedoch Einlagerungen, welche die Waben des Dieselpartikelfilters (DPF) verstopfen. Eine Regeneration ist dann nicht mehr möglich. Die Folgen reichen von nachlassender Motorleistung bis zum Notlaufbetrieb bzw. zur Notabschaltung des Antriebs, falls die Wartung dauerhaft nicht durchgeführt wird. Die Reinigung des DPF ist zudem eine wichtige Voraussetzung für den emissionskonformen Betrieb der Motoren. 

Durch die DPF-Reinigung wird der Partikelfilter in einen nahezu fabrikneuen Zustand versetzt. Die für die Partikelfiltration verantwortlichen Komponenten des DPF werden umfassend gereinigt und von Einlagerungen befreit. Der Motor bleibt in der Folge leistungsstark und die Konformität der Emissionstufe ihres Motors bleibt erhalten.

Warum mit Hatz?

  • Deutliche Kostenersparnis gegenüber Neuanschaffung
  • Wartung innerhalb von 24 Stunden möglich (mit EasyClean Express)
  • Voraussetzung für den sicheren, emissionskonformen Betrieb
  • Umwelt- und ressourcenschonende Lösung
  • Schonende und gründliche Reinigung
  • Einzigartiges Hersteller-Knowhow
  • Austausch notwendiger Verschleißteile
  • Europaweiter Ein- und Ausbauservice auf Wunsch

Wann muss der Dieselpartikelfilter gereinigt oder ausgetauscht werden?

Das Intervall beträgt 4000 Motorbetriebsstunden. Spätestens beim Erreichen dieses Wertes muss eine Wartung durchgeführt werden. Ebenfalls ein Zeichen, dass eine Wartung nötig ist: Der Motor startet in immer kürzeren Intervallen die DPF-Regeneration. Die Dieselpartikelfilterregeneration benötigt prinzipbedingt eine höhere Last, um perfekte Ergebnisse zu erzielen. Insbesondere Filter, die in Maschinen mit geringer Last eingesetzt werden, sollten regelmäßig überprüft werden.

Wie wird der Partikelfilter aufbereitet?

Nicht alle Verbrennungsrückstände, die der Partikelfilter im Betrieb auffängt, werden während der Regeneration verbrannt. Daher braucht es ein spezielles DPF-Reinigungsverfahren. Mit EasyClean wird der Partikelfilter mit mindestens 98 Prozent Reinigungsgrad wieder in einen nahezu fabrikneuen Zustand versetzt.

Vorteile im Überblick

EasyClean ist der modulare Service von Hatz, der Sie optimal bei der Partikelfilterwartung unterstützt: von der Reinigung über den Austausch, auf Wunsch auch als Rund-um-Sorglos-Service. Je nachdem, welcher Aspekt – Kosten, Wartungsaufwand, Maschinenverfügbarkeit – im Vordergrund steht, kann der Service an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Am einfachsten für Sie ist es, wenn Ihr Hatz Servicepartner den Aus- und Einbau übernimmt.



Copyright © Motorenfabrik Hatz GmbH & Co. KG