Bei der Realisierung von Antriebssystemen entwickelt Hatz auf Wunsch Lösungen nach dem Purpose-Design-Ansatz. Dieser Ansatz konzentriert sich darauf, alle Vorteile der gewählten Antriebstechnologie für die Maschine zu nutzen. Die Maschine wird von Grund auf ganzheitlich konzipiert.
Best Practices werden im Laufe der Zeit durch die Erkenntnis entwickelt, was am besten funktioniert und welche Probleme bei der Motoranwendung zu vermeiden sind. Während bei der Anwendung die Auswahl der erforderlichen Leistung und des Drehmoments im Vordergrund steht, hängt die Sicherstellung der optimalen Leistung eines Motors von der Expertise der Anwendungsentwicklung ab.
Mit dem Know-how von Hatz in vielen verschiedenen Antriebsanwendungen und dem Purpose Design-Ansatz können Maschinenhersteller innovative Funktionen und Designs realisieren, die sie von den Wettbewerbern unterscheiden.