Der hydraulische Ventilspielausgleich und die groß dimensionierten Filter der H-Serie resultieren in ausgedehnten Wartungsintervallen von 500 Stunden. Zudem verfügt der Motor über eine sensorische Motorabsicherung, die im Notfall den Motor abschaltet, um kapitale Antriebsschäden zu vermeiden. Die robuste Bauweise und die sorgfältige Auswahl aller Komponenten sorgen dafür, dass der Motor den anspruchsvollsten Anwendungen gerecht wird.
Die Zukunftssicherheit und Umweltverträglichkeit aller Hatz-Motoren spiegelt sich in der schrittweisen Zertifizierung für emissionsneutrale oder emissionsarme Biodieselkraftstoffe wie HVO. Wir arbeiten daran, das gesamte Antriebsportfolio für diese zukunftssicheren und umweltschonenderen Kraftstoffe freizugeben. Maschinenhersteller und Maschinenbetreiber, die auf Hatz-Motoren setzen, können sicher sein, dass sie immer die modernste und zugleich robusteste Motorentechnik einsetzen.